Die ehemalige TomTom Telematik, die heutige Webfleet Solutions Sales B.V. (German branch) Inselstraße 22, 04103 Leipzig, ein Unternehmen des Reifenherstellers Bridgestone, hat ein RDKS (Reifen-Druck-Kontroll-System), englisch TPMS (Tyre-Pressure-Monitoring-System) genannt, entwickelt, das beim Entstehen einer Reifendruckstörung sofort Telematik gestützte Warnnachrichten generiert, die gleichzeitig an verschiedene Personen (Fahrer, Disponent etc) über das Telematik WEBPORTAL abgesetzt und visualisiert werden.
D.h., die Sensoren auf den einzelnen Reifenventilen der Zugmaschine und des Aufliegers melden permanent den Reifendruck über die LRX 100 Blackbox an die Telematik Box in der Fahrerkabine, die dann die gemeldeten Daten über Satelit an das WEBFLEET INTERNET PORTAL weitergibt.
Dort wird in Echtzeit visuell angezeigt, welcher Reifen betroffen ist, damit der Disponent sofortige Schritte zur Lösung des Reifenproblems einleiten kann, so dass die diversen Termine der Tour nicht gefährdet werden.
Auch der Fahrer sieht auf seinem Telematik Navigationssystem im Fahrerhaus, welcher Reifen betroffen ist.
Man könnte auch sagen, der Reifenunter- oder Reifenüberdruck und eine daraus resultierende zu hohe Reifentemparatur kann "JUST IN TIME" bei Entstehen gelöst werden, ohne dass dadurch eine größere Panne resultiert.
Als mobiler Telematik Einbauservice bauen wir das RDKS/TPMS inkl. der notwendigen Reifensensoren und Telematik-Einheiten vor Ort auf ihrem Gelände in die Fahrzeuge ein.
Auf Wunsch liefern wir auch alle notwendigen Systemeinheiten und schulen ihre Mitarbeiter.
Rufen Sie uns an 01525-3541967