Deutschlandweite mobile Projekt-Entwicklungsleitung für Speditionsprogramme

 

Sie planen, ein Speditionsprogramm neu zu entwickeln, Ihr vorhandenes zu portieren oder auf die aktuellen Cloud-Anforderungen zu migrieren. Das möchten Sie völlig selbständig oder in Kombination mit Ihrer Clientel durchführen.

 

Wir kennen die einzelnen Prozesse der unterschiedlichen kleinen und großen Speditions- und Transportbetriebe im Land- oder Überseeverkehr mit oder ohne eigene Fahrzeuge im Detail im Teil-, Ladungs-, Sammelladungs- oder HUB-Bereich und haben diese in ensprechende Entwicklungsprojekte bereits umgesetzt.

 

Das dafür notwendige fachspezifische speditionelle nationale und internationale Know-How steht Ihnen nicht oder nicht in vollem Umfang zur Verfügung, um die einzelnen Prozesse Ihren in- oder extern Anwendungsentwicklern in programmierfähige Vorlagen zu übergeben, die Ihre neue oder verbesserte Anwendung gegenüber Ihren Mitbewerbern positiv hervorhebt !

Wir haben uns entschieden,  unser speditionelles Entwicklungs-Know-How weiterzugeben und unseren Fundus an geballtem speditionellen praktischem Wissen gepaart mit einem         8- jährigen IHK-Prüfungsvorsitz für Anwendungsentwickler für Sie zur Verfügung zu stellen.

Das detailbezogene Prozessver-ständnis ist elementar wichtig, um ein Speditions- oder Transportprogramm zu erstellen. 

 

Darüber hinaus aber rauch die richtige Entwicklungsumgebung, die einen starken Internetanteil haben muss und auch ein Smartphone Layout berücksichtigt. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir haben hunderterte Anwendungsentwicklungen, deren Dokumentationen geprüft und fachspezifische Gespräche geführt, bewertet und benotet und wissen daher, worauf es ankommt.

Wir haben speditionelle Projekte mit bis zu 10 Programmierer von der Konzeption  über die Programmierung des ersten Bit bis zur Markteinführung umgesetzt.

Wir unterstützen Ihren Projektleiter „Speditionsprogramm“ oder stehen als Projektleiter oder auch nur beratend für Ihr Haus zur Verfügung, nehmen in Ihrem Namen Anforderungsprofile Ihrer Kunden auf und setzen diese in programmierfähige Vorlagen schriftlich um und/oder erklären diese visuell, per Teamviewer, Teams, Zoom oder Skype.

Rufen Sie uns an und sprechen Sie mit uns, damit wir Sie über den Mehrwert unserer Dienstleistung überzeugen können. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.

Buchen Sie unser 50-jähriges speditionelles Know-How und lassen Sie es für sich arbeiten !



Auch der Thermostat lässt sich per Smartphone steuern und schaltet Ihre Heizkörper automatisch runter, wenn z.B. ein Fenster geöffnet wird.

Sie hinterlegen pro Tag, Woche oder Wochenende ein Heizchema, das Sie von überall aus mit dem Smartphone beeinflussen können.
Sie kommen aus dem Urlaub und wollen es bei Ankunft zu Hause schön warm haben ! Kein Problem, denn Sie stellen von unterwegs Ihre gewünschte Gradzahl ein.

Diese und viele weiteren Beispiele finden Sie mit einem Klick auf das Magenta Telekom Bild oben und dort in der Mitte unter "Internet & Festnetz" als "Smart Home"

Inkl. Anschlußmöglichkeit an Digitalen Tachographen (Fahrerrestzeiten und Archivierung Fahrer- + Massenspeicherdaten) und CAN-Bus High/Low. € 279,00 netto

Wenn es um die reine Ortung geht, ist der Link410 die richtige Wahl.       € 219,00 netto

LINK 245 für den Einstieg zur Selbstmontage. Einfach auf die OBDII-Schnittstelle (Diagnosesteckplatz) aufstecken. Ab € 15,95 pro Monat inkl. Gerät und Telematikportalzugang.

Pro 5250 Mobil "All in One" Telematikgerät. Kombiniert Navigation, Fahrzeugortung und Flottenmanagement für € 249,00 netto

Pro 7350 Festeinbau. Lässt sich über den Webfleet LINK mit WEBFLEET® verbinden. Ab € 269,00

Pro 8475 vollständig anpassbar mittels Plattformsteuerung ab 449,00 €

Druckversion | Sitemap
LSK Logistic Software e.K. 73249 Wernau, Hauptstr. 24, Tel: 07153-307290 Fax: 07153-308326 Handy: 01525-3541967 Mail: info@logisticsoftware.info