ChatGPT ist eine generative KI (Künstliche Intelligenz), die im November 2022 von OPEN AI freigegeben wurde und im Jan/Febr. 2023 bereits über 200 Mio User verzeichnen konnte.
Seitdem vergeht kaum ein Tag, an dem nicht in irgend einer medialen Einrichtung darüber berichtet wird.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Generative KI die Welt mehr und vor allen bereits in den nächsten 5 Jahren verändern wird, als die 1870 begonnene Industrialisierung.
Generativ bedeutet dabei das Trainieren der KI mit zwischenzeitlich Billionen Informationen, die dann mit einem entsprechendem Algorithmus die Ergebnisse wie komplette individuelle
Bewerbungsschreiben, codierte Anwendungen, komplexe Präsentation u.v.m. generiert werden.
Am Beispiel einer automatisch ablaufenden niederlassungsübergreifenden KI-gestützten Disposition einer Spedition habe ich ChatGPT mit allen Fahrzeug relevanten fixen- + variablen Kosten, den
Sendungsdaten, den aktuellen Verkehrsflüssen über Telematik und den zur Verfügung stehenden Fahrzeugkapazitäten gefüttert und nach dem Mausklick Sekunden später das optimalste Dispositionsergebnis
erhalten, das permanent über die Telematik mit verkehrsrelevanten Informationen weiterhin trainiert wird, um den Disponenten weitere Handlungsempfehlungen bereit zu stellen.
Als Disponent sind Sie Dirigenten der Disposition geworden. Die generative KI arbeitet für sie !
Eine Anwendung ohne KI bleibt in Zukunft eine analoge Software !
Auch der Thermostat lässt sich per Smartphone steuern und schaltet Ihre Heizkörper automatisch runter, wenn z.B. ein Fenster geöffnet wird.
Sie hinterlegen pro Tag, Woche oder Wochenende ein Heizchema, das Sie von überall aus mit dem Smartphone beeinflussen können.
Sie kommen aus dem Urlaub und wollen es bei Ankunft zu Hause schön warm haben ! Kein Problem, denn Sie stellen von unterwegs Ihre gewünschte Gradzahl ein.
Diese und viele weiteren Beispiele finden Sie mit einem Klick auf das Magenta Telekom Bild oben und dort in der Mitte unter "Internet & Festnetz" als "Smart
Home"
Inkl. Anschlußmöglichkeit an Digitalen Tachographen (Fahrerrestzeiten und Archivierung Fahrer- + Massenspeicherdaten) und CAN-Bus High/Low. € 279,00 netto
Wenn es um die reine Ortung geht, ist der Link410 die richtige Wahl. € 219,00 netto
LINK 245 für den Einstieg zur Selbstmontage. Einfach auf die OBDII-Schnittstelle (Diagnosesteckplatz) aufstecken. Ab € 15,95 pro Monat inkl. Gerät und Telematikportalzugang.